Unsere Leistungen

Hochdorfer Weidelamm

Wir wirtschaften  in unserer Schafhaltung nach den strengen Richtlinien des ökologischen Landbaus und sind biologisch zertifiziert nach Bioland Richtlinien. (DE-ÖKO-006).
Zwei zentrale Punkte sind es, die unser Handeln bestimmen:
Zum einen die Produktion von gesundem Fleisch und zum anderen der faire Umgang mit den Tieren. Das verantwortungsvolle Wirtschaften mit der Natur ist hierbei Grundvoraussetzung für diese beiden Ziele.

Hochdorfer Weidelamm

In der Stallzeit werden biologische Mischfuttermittel gefüttert, dazu gibt es gutes Heu und Silage. Die Weidesaison dauert ca. zehn Monate und es gibt außer dem saftig grünen Gras keine Zusätze, um die Leistung der Tiere in Kürze in die Höhe zu treiben. Die Tiere wachsen gleichmäßig und ihrer Veranlagung entsprechend auf und können sich dabei ihr ganzes Leben so frei bewegen, wie sie wollen, bei Sonne und bei Regen. Sie entwickeln ausreichend natürliche Abwehrkräfte, um nicht zu erkranken und benötigen somit auch keine Medikamente, um die Leistung zu halten.











Hochdorfer Weidelamm

Faires Fleisch frisch auf den Tisch
Unter diesem Motto führen wir den landwirtschaftlichen Betrieb.
Fleisch ist ein wichtiger Bestandteil in der Ernährung, doch um es essen zu können muss man ein Tier töten.











Hochdorfer Weidelamm

Dieses Tier hat vorher ein Leben geführt. Als verantwortungsvolle Fleischproduzenten interessiert uns dieses Leben und das Töten ebenso wie der Verzehr und Verkauf. Die Würdigung der Tiere, mit deren Hilfe Lebensmittel produziert werden ist etwas, das in unserer Gesellschaft leider oft verdrängt wird. Wir befassen uns damit ebenso wie mit dem Ziel, Ihnen schmackhaftes, gesundes und absolut frisches Fleisch anbieten zu können.
Der faire Umgang mit den Tieren, artgerechte Haltung und umsichtiges ökologisches Wirtschaften mit der Natur sind Grundbausteine unserer Produkte.


Hochdorfer Weidelamm

Seit Jahren sind der Betrieb und seine Produkte nach EU-Ökolandbau (DE-ÖKO-006) zertifiziert. Faires Fleisch frisch auf den Tisch erreichen wir nur mit dieser Wirtschaftsform, dieser Philosophie und diesem konsequenten Handeln.


Mehrmals im Jahr lassen wir schlachten.  Beim regionalen Metzger im Lenninger Tal. Egal ob ganze oder halbe Lämmer, können wir  nach vorheriger Absprache ganz individuell für Sie zerlegen lassen.